Das Leben wird immer teurer. Und sinnvolle Jobs, wo man gut verdienen kann, werden seltener. Auch der Sozial und Pflegebereich bleibt von dieser Entwicklung nicht verschont. Zwar ist die...
Sozialbereich
01.07.2005
Die Mieten stiegen in Wien im letzten Jahr um 11,5%. Viele Gebühren und Tarife (vor allem für Strom, Gas und Wiener Linien) wurden angehoben. Der “Spitalskostenbeitrag” wurde von 7,92 auf 10 Euro pro...
19.05.2005
Ein großes Problem des privaten Sozialbereichs ist die völlige Zersplitterung in verschiedenste Vereine und Firmen, innerhalb dieser Firmen geht dann die Aufsplitterung in verschiedene Dienststellen...
19.05.2005
Im Zuge der Auseinandersetzungen rund um die Finanzierung von sozialer Arbeit in Wien begannen sich viele Menschen zu organisieren. Es entstand die “Plattform Soziales in Wien”. Die mit einer...
19.05.2005
Seit einem Jahr tut sich einiges im Sozialbereich: Menschen, die im Pflege- und Sozialbereich arbeiten, kämpfen aktiv gegen Ausgliederung und Privatisierung sowie gegen Kürzungen im Sozialbereich....
16.04.2005
Seit einem Jahr tut sich einiges im Sozialbereich: Menschen, die im Pflege- und Sozialbereich arbeiten, kämpfen aktiv gegen Ausgliederung und Privatisierung sowie gegen Kürzungen im Sozialbereich....
01.04.2005
Am 18. Jänner hielt die “Plattform Soziales in Wien” eine gemeinsame Betriebsversammlung ab. Die Plattform ist ein Zusammenschluss von Gewerkschaften und BetriebsrätInnen aus dem Wiener Sozial- und...
01.03.2005
Die verstärkte Aufrüstung der letzten Jahre beschränkt sich bei weitem nicht auf den allseits bekannten Abfangjägerkauf - alleine 2006 soll das österreichische Militärbudget um 8 % erhöht werden....
01.07.2004
Am 1.7. fand ein Aktionstag des Wiener Sozialbereiches - mit öffentlicher Betriebsversammlung (!) - vor dem Wiener Rathaus statt. Ebenfalls am 1.7. nahm in Wien der Fond Soziales Wien (FSW) seine...
01.03.2001
Die gesetzliche Normalarbeitszeit beträgt in Österreich 8 Stunden täglich, und 40 Stunden wöchentlich. In vielen Bereichen hat das jedoch nichts mehr mit der Realität zu tun. So auch im Sozialbereich...