Als die OÖ-Landesregierung verkündete, den Gemeinde- und Landesbediensteten 1% weniger Gehalt auszuzahlen, als in den KV-Verhandlungen rauskommt, folgten heftige Proteste. Bei einer Demonstration der...
Oberösterreich
12.01.2012
Banken und Firmen kriegen regelmäßig Milliarden an Steuergeld zugesteckt. Doch bei der Gesundheit, insbesondere bei den Spitälern will man Bundesland für Bundesland reformieren, sprich sparen....
19.11.2011
„Fekter lädt zu Vortrag & Diskussion ein“ wurde für 30.9. in ganz Attnang-Puchheim (OÖ) angekündigt. Die ÖVP lud Maria Fekter als „Finanzexpertin“ ein, einen Vortrag über die „angebliche“...
31.10.2011
Seit 1979 geht die Ars Electronica dem künstlerischen Potenzial der digitalen Revolution sowie den aus den neuen Technologien resultierenden sozialen Konsequenzen auf den Grund. Heuer stand die Frage...
19.10.2011
„Anschober schau nicht weg, wir wollen keinen Staub und keinen Dreck“ – unter diesem Slogan marschierten mehr als hundert Menschen am Freitag, den 9. September vom Linzer Volksgarten zum Landhaus....
Oberösterreichischer Landtag beschließt niedrigere Lohnerhöhung bei Landes- und Gemeindebediensteten
10.10.2011
Mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und Grünen beschloss der oö. Landtag auf seiner letzten Sitzung ein neues Landes-Dienstrechtsgesetz, das für die Landes- und Gemeindebediensteten eine Reihe von Kürzungen...
27.09.2011
Seit drei Jahren versucht der Großunternehmer Asamer, ein Luxushotel auf den jetzigen Badeplatz des Seebahnhofgeländes zu bauen. Die Gemeinde verscherbelte einen Teil des öffentlichen Badeplatzes, um...
20.09.2011
In Linz zeigt sich zur Zeit, in welchem Ausmaß die SPÖ mit Steuergeldern spekuliert: 2007 wurde ein Kredit über umgerechnet 195 Mio. € in Schweizer Franken über die BAWAG P.S.K aufgenommen. Das...
28.07.2011
Während Medien & Politik bemüht sind, die Hinrichtung von mindestens 68 großteils jugendlichen Linken durch einen Rechtsextremen in Norwegen als tragischen Einzelfall darzustellen nimmt rechte...
20.07.2011
Dass die SPÖ keine Partei ist, die für die Rechte von Jugendlichen, ArbeiterInnen & Arbeitslosen eintritt, ist längst offensichtlich. Dass sie auf Bundes-, Länder- & Gemeindeebene...