Naher Osten

06.11.2012
Wer einen Koran verbrennen oder Mohammed-Karikaturen zeigen will, kann sich der Aufmerksamkeit aller Medien sicher sein. Das geschieht nicht um der Meinungsfreiheit willen, sondern als bewusste...
27.07.2012
Oft wird behauptet, dass Sport unpolitisch sei. Schon die Frage, wer daran teilnehmen darf und welche Disziplinen es gibt, ist politisch. In der Antike durften Frauen, Sklaven oder Barbaren weder...
09.12.2011
Millionen von PalästinenserInnen leben in Israel, in Ghettos in Syrien, dem Libanon und Jordanien sowie in den beiden voneinander getrennten Territorien der Westbank und dem Gazastreifen am...
09.12.2011
Krisenherd Trotz jahrzehntelanger Bemühungen der führenden Diplomatie bleibt der Nahe Osten Krisenherd, gekennzeichnet von Rassismus, Not und Kriegsgefahr. Die Armut in absoluten Zahlen ist in den...
09.12.2011
Der Nahe und Mittlere Osten sind im Umbruch. Die revolutionären Bewegungen verändern die Position Israels in der Region. Mit Mubarak wurde ein treuer Verbündeter gestürzt. Auch in Israel formiert...
09.12.2011
„Das Proletariat muss die Freiheit der politischen Abtrennung der von 'seiner' Nation unterdrückten Kolonien und Nationen fordern...Anderseits müssen die Sozialisten der unterdrückten Nationen auf...
09.12.2011
1930er: Wachsende Einflussnahme des Imperialismus im Nahen Osten und Entwicklung des Zionismus (jüdisch-nationalistische Bewegung). Der Antisemitismus in Europa, gipfelnd in der Shoa (Holocaust) und...
09.11.2011
Faxen und Mailen an: Fax +43 1 47646-555info-sec@vienna.mfa.gov.ilhttp://www.facebook.com/IsraelinAustria?sk=wall An den Botschafter des Staates Israel in Österreich Mit dieser Note möchten ich...
09.11.2011
Wieder hat Israel eine Gaza-Hilfsflotte angegriffen und gekapert. Skandalös auch die Behandlung der AktivistInnen die sich an Bord des kanadischen Schiffes „Tahrir“ und des irischen Schiffes „Saoirse...
02.11.2011
Der Antrag der PLO bei der UN um Aufnahme des Staates „Palästina“ wird von zahlreichen PalästinenserInnen und pro-palästinensischen AktivistInnen als Schritt in Richtung Unabhängigkeit betrachtet. Zu...

Seiten