Drei Aktivistinnen auf drei Kontinenten - jung, wütend und überzeugt, dass Veränderung möglich ist. Um die Leben von “Pepper”, Hilda und Rayen dreht sich der Film “Dear Future...
Kapitalismus und Krise

15.06.2022
Am Dienstag den 14. Juni hat die Regierung ihr “Entlastungspaket” präsentiert. Dass Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung zufrieden sind, ist angesichts der geplanten Maßnahmen...
10.06.2022
Am Mittwoch den 8. Juni lud der ÖGB zu einer Betriebsrät*innenkonferenz nach Wien in die Marx-Halle. Der Name war nicht Programm. Anlass für die erste Konferenz dieser Art seit Beginn der Pandemie...
27.05.2022
Die nachstehende Erklärung zum Krieg in der Ukraine und seinen Auswirkungen auf die vielfältigen Krisen des globalen Kapitalismus wurde auf einem Treffen des Internationalen Komitees der ISA -...
25.05.2022
Am 8. Juni organisiert der ÖGB eine Teuerungskonferenz um Vorschläge gegen die Preissteigerungen zu diskutieren. Seit dem Herbst, und noch stärker im Frühjahr ist die Inflation Thema, doch die...
29.04.2022
Anfang Mai ist es wieder soweit: Die Matura-Prüfungen stehen an. Für etwa 40.000 Schüler*innen heißt das Belastung, Stress und Ängste - welche davor schon alarmierend hoch liegen. Die Pandemie...
27.04.2022
Message Control, Inseratenvergaben und Umfragenaffäre zeigen: Die Regel „Geld ist Macht“ gilt besonders für die Medien. 2020 flossen rund 67 Mio. Euro von der Regierung zu den Medien,...
21.04.2022
Während der russische Oligarch mit Blut an den Händen, Roman Abramovich, „seinen“ FC Chelsea im Zuge der Sanktionen aufgrund des Ukraine-Kriegs verlor, reißen sich andere Oligarchen mit...
16.04.2022
Nicht erst im Gefolge des Krieges steigt auch hierzulande der Nationalismus. Die FPÖ inszeniert schon lange ihre Wahlveranstaltungen mit einem Meer von Österreich-Fahnen. Die anderen etablierten...
15.04.2022
Schon der Bau der Titanic in Southhampton war begleitet von 245 Unfällen und 18 Todesfällen. Rund 15.000 Menschen setzten unter miserablen Bedingungen das Aushängeschild des aufstrebenden...