Balkan

19.12.2015
„Österreich“ ist aktiv am Balkan. Und zwar wirtschaftlich, militärische und politisch. Es geht also nicht nur um Rolle des österreichischen Kapitals, der Unternehmen und Banken. Sondern...
04.12.2015
Am 30. Oktober war im Nachtclub „Colectiv“, im 4. Bezirk von Bukarest, während eines Rockkonzerts mit fast 400 BesucherInnen ein Feuer ausgebrochen. Das Inferno begann, als Feuerwerk zum...
09.11.2015
,
Internationale Vernetzung und Protest gegen Rassismus und das europäische GrenzregimeSeit Monaten kommen Tausende Flüchtlinge die vor Krieg, Terror und Unterdrückung fliehen über den Balkan nach...
06.10.2015
Seit dem Sommer 2014 gelten Serbien, Bosnien-Herzegowina und Mazedonien in Deutschland als sichere Herkunftsstaaten. Dies bedeutet, dass die Anträge von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern aus diesen...
14.07.2015
Die österreichischen Firmen und Banken haben die Balkanländer als Selbstbedienungsladen missbraucht. Sie sind maßgeblich verantwortlich für Armut und Arbeitslosigkeit, aber auch die massive...
13.01.2015

CWI-Demonstration in Pakistan

,

Britische GewerkschafterInnen

Dieses Statement wurde am 5. Dezember 2014 von einem Treffen des Internationalen Exekutivkomitees des Komitees für eine ArbeiterInneninternationale (KAI/CWI) beschlossen. Mitglieder aus 35 Ländern...
21.07.2014
Die Beschäftigung mit der Zukunft, den Perspektiven für die EU, den Euro und die europäische Wirtschaft kann nicht sinnvoll erfolgen, ohne sich die Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa näher...
08.07.2014
Flut und Erdrutsche in Bosnien treffen eine Million Menschen, ein Drittel des Landes. Bei einer Arbeitslosigkeit von 40 %, Massenarmut und mangelnder sozialer Absicherung eine weitere...
24.06.2014
Im Frühjahr 2014 wurde Bosnien-Herzegowina (BiH) von einer Welle von Protesten erschüttert. Im Zentrum stand die Wut über die „kriminellen Privatisierungen“. Tatsächlich ist Korruption...
29.04.2014
In Bosnien-Herzegowina haben sich im Rahmen der Proteste, die seit Februar andauern, in einer Reihe von Städten Plenas gebildet, die sich regelmäßig treffen. Sie haben eine Tagesordnung, werden in...

Seiten