Ich arbeite als Kellnerin, und mir ist immer klarer geworden, dass ich mir so viele Dinge, die mir als Frau, speziell als Kellnerin, passieren, nicht gefallen lassen muss und es auch nicht „...
Steiermark
23.10.2014
Ewig grüßt das Murmeltier. Es ist wieder Herbst, und wieder stehen Kollektivvertragsverhandlungen (KV) an. Und wieder versuchen die ArbeitgeberInnen Verschlechterungen im Richtungsweisenden Metaller...
07.07.2014
Im Jahr 2008 wurde das BIFIE (Bundesinstitut des Bundesministeriums für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens) aus dem Unterrichtsministerium (BMUKK)...
27.09.2013
Am 11. September 1933 kündigte Bundeskanzler Dollfuß öffentlich das Ende der Demokratie an. Die Gewerkschaften sollten der faschistischen Einheitspartei untergeordnet werden. Von der Sozialdemokratie...
05.08.2013
Seit Juni gibt es international riesige Solidaritätsdemonstrationen. Auch in Österreich marschierten mehrmals Tausende vor allem mit türkischem, kurdischem bzw. alevitischem Migrationshintergrund. In...
13.07.2013
Am 8. Mai, dem Tag der Befreiung vom Faschismus, lud der RFS (FPÖ-Unifraktion) an der Grazer Karl-Franzens-Uni zu einer Veranstaltung über „Marxismus“. Referieren sollte Wolfgang Caspart...
02.05.2013
Der 1. Mai als Tag der Arbeit hat heute wieder besondere Bedeutung - von der etablierten Politik finden in immer rascherer Abfolge Angriffe auf die Rechte und den Lebensstandard der...
18.04.2013
In Deutschland allein zählt der Verfassungsschutz 165 Rechtsrockbands. Im ganzen deutschsprachigen Raum werden Nazikonzerte organisiert, von denen oft eine Bedrohung für Linke und MigrantInnen...
09.04.2013
Seit Monaten gibt es Lippenbekenntnisse, dass die Krise vorbei wäre. Das wurde in Zypern nun Lügen gestraft. Wie so oft sollen Menschen für eine Krise bezahlen, die sie nicht verursacht haben:...
28.01.2013
Seit dem am 16. Dezember 2011, als das kasachische Militär blutig gegen streikende ÖlarbeiterInnen vorging, nimmt die Repression gegen die kasachischen ArbeiterInnen und die Opposition kein Ende. In...