Mi 01.02.2023
Wut zu Widerstand
Ihre Krisen & Unsere Antworten
Klimakrise, Krieg, Teuerung, Pflegenotstand, Gewalt an Frauen und LGBTQI+, rechtsextreme Kräfte im Aufwind - aber auch der beeindruckende Aufstand von Frauen, Jugendlichen und Arbeiter*innen im Iran und immer mehr Streiks international sowie in Österreich: die Notwendigkeit darauf, politische und reale Antworten zu geben, war noch nie so dringend! Die Herausforderungen sind groß: politische Unklarheit und das Fehlen von schlagkräftigen Organisationen machen es schwer, gegen das zunehmende Chaos des Kapitalismus anzukämpfen. Viele Menschen wollen etwas tun, aber wissen nicht was. Was können wir hier tun, um die Proteste im Iran zu unterstützen? Wie Streiks in der Pflege organisieren? Wie den Krieg in der Ukraine beenden? Welche Methoden in der Klimabewegung? Können linke Parteien erfolgreich sein? Welcher Feminismus kann echte Veränderung erreichen? usw! - Fragen, die sich Menschen stellen, während sie politisch aktiv werden wollen. Denn es muss sich was ändern!
Wir sind überzeugt davon, dass es eine grundlegende Gesellschaftsveränderung braucht. Damit nicht mehr Reiche und Konzerne über unser Leben bestimmen. Aber ist so eine Revolution überhaupt möglich und welche Beispiele dafür gibt es? Wie hilft uns marxistische Theorie dabei und welche Rolle spielt die Arbeiter*innenklasse?
Wir wollen die Zeit im Sommer nutzen, um eine Woche lang auf einem Camp in angenehmer Umgebung und entspannter Atmosphäre uns politisch zu bilden und Fähigkeiten zu erlernen. Auf diesem internationalen Event kannst du dich nicht nur mit Aktivist*innen aus unterschiedlichen Bereichen (Pflege, Schule/Uni, Industrie etc.), sondern auch aus verschiedenen Regionen der Welt austauschen. Dabei triffst du sozialistisch-feministische Aktivist*innen genauso wie Beschäftigte, die sich in ihrem Betrieb für Verbesserungen einsetzen oder Mitglieder der ISA aus den USA, Rumänien oder Israel/Palästina.
Jede*r ist herzlich eingeladen, dabei zu sein, die ISA und ROSA kennenzulernen und an Diskussionen teilzunehmen! Du musst kein Vorwissen oder politische Erfahrung haben. Wir beschäftigen uns dort gemeinsam mit aktuellen Fragen und Themen sowohl für Einsteiger*innen als auch tiefergehender. Aber auch ganz praktisches: Erfahre, wie man eine politische Zeitung macht, lerne vor Gruppen zu sprechen, oder gestalte eine Kampagne.
Fahr vom 20. bis zum 27. August 2023 mit nach Kärnten/Koroška und nimm am ISA & ROSA Sommercamp teil!
Wenn du praktische Fragen zur Teilnahme hast, melde dich einfach bei uns!